
Tischtennis
Ansprechpartner:
Abteilungsleitung: Siegfried Peter / siggipe@arcor.de / 08282-7300 / 0174-9681802
Jugendleiter: Jürgen Blum / info@tt-deisenhauen.de / 08282-62484 / 0178-2387818
Jugend-Trainer: Helmut Höld / helmut.hoeld@live.de / 08282-828627 / 01525-6201833
Jugend-Trainerin: Emily Sperlich / emi.sperlich@googlemail.com / 0176-97405498
Trainingszeiten:
Das Training findet nur während der Schulzeiten von September bis April statt. Interessenten können gerne ohne Voranmeldung zu einem unverbindlichen Probetraining vorbeikommen. Wir freuen uns auf jeden neuen Spieler, egal welche Vorkenntnisse mitgebracht werden.
Di. 20:15 – 22:00 Uhr Erwachsene (+ Jugend)
Sa. 18:00 – 19:30 Uhr Jugend
Trainingsort
Turnhalle der Grundschule Deisenhausen
Nattenhauser Str. 14
86489 Deisenhausen
Umkleidekabinen und Duschen stehen natürlich auch zur Verfügung.
Trainingsablauf
Jugend
Das Jugendtraining wird von 2-4 Trainern durchgeführt. Gestartet wird jeweils mit abwechselnden Aufwärmspielen und Dehnübungen. Danach üben 2-3 Jugendliche zusammen mit einem Trainer die verschiedenen Schlagtechniken. Zum Abschluss werden noch abwechselnde Abschlussspiele im Wettkampfmodus durchgeführt. Für Anfänger sind Tischtennisschläger vorhanden und können ausgeliehen werden. Zum Training einfach mit Turnhallenschuhen und bequemer Sportbekleidung erscheinen. Das T-Shirt sollte dabei nicht weiß sein.
Erwachsene
Erwachsene: Beim Erwachsenentraining sind natürlich auch die Jugendlichen herzlich willkommen. Die Spieler suchen sich dabei jeweils selbstständig einen Trainingspartner und spielen mit diesem gemeinsam an der Platte. Sehr gerne werden auch Doppel-Paarungen mit wechselnden Partnern gespielt. Auch der Wettkampfgedanke soll dabei nicht zu kurz kommen: So gibt es eine interne Trainingsrangliste und man kann hier Forderungsspiele aufrufen. Dabei kann dann der jeweils niedriger platzierte Spieler den besser platzierten Spieler fordern. Bei einem Sieg, nimmt der anfordernde Spieler den Platz des besser platzierten Spielers ein und die anderen Spieler rutschen einen Platz in der Rangliste nach unten. Insbesondere die Spieler der ersten Mannschaft sind hier sehr ehrgeizig um den „Platz an der Sonne“. Gelegentlich wird auch Giga-Tischtennis gespielt. Hier steht der Spaßfaktor im Vordergrund. Die Tischtennisplatte „wächst“ dabei auf die vierfache Größe an. Wie das funktioniert könnt Ihr gerne selbst mal bei einem Trainingsbesuch testen.
Regeln für Forderungspyramide Tischtennis Deisenhausen
Tischtennis-Roboter
Für Trainingszwecke steht auch ein Tischtennis-Roboter für die Erwachsenen und Jugendlichen in der Halle bereit. Bei Interesse erfolgt hier eine Einweisung unserer Trainer.
Spielbetrieb
Jugend
Wir spielen aktuell mit einer Jugendmannschaft (3-4 Spieler) im Punktspielbetrieb mit. Mädchen und Jungen im Alter bis 18 Jahren spielen dabei zusammen in einer Mannschaft. Die Punktspiele finden dabei abwechselnd zuhause und auswärts statt. Unsere Heimspiele finden immer samstags um 10:00 Uhr in der Grundschulturnhalle statt. Die Auswärtsspiele sind sehr unregelmäßig und abhängig von den Hallenzeiten der Gegner. Die Termine stehen jedoch immer zu Saisonbeginn bereits alle fest und können somit eingeplant werden. In der Regel sind die Auswärtsspiele jeweils an den Wochenenden (Fr, Sa, So). In der Gruppe werden, je nach Mannschaftsmeldungen, bis zu 10 Mannschaften eingeteilt. Ein Jugendtrainer betreut die Jugend bei den Punktspielen. Ein Punktspiel der Jugend dauert ca. 1,5 Stunden, dabei spielt jeder Jugendliche in der Regel 1 Doppel und 2-3 Einzel, je nach Mannschaftsstärke (3 oder 4 Spieler)
Hier gehts zu den aktuellen Tabellen, Ergebnissen und den Spielplänen:
Erwachsene
Im Erwachsenenbereich haben wir aktuell 3 Mannschaften im Spielbetrieb. Eine Mannschaft besteht hier aus 4 Spielern. Auch hier spielen Damen und Herren gemeinsam in den Mannschaften. Spieler aus der Jugend können für den Erwachsenenbereich auch eingesetzt werden. Die Heimspiele finden dabei immer samstags um 20:00 Uhr statt. Die Auswärtsspiele sind sehr unregelmäßig und abhängig von den Hallenzeiten der Gegner. Die Auswärtsspiele können an jedem Wochentag stattfinden. Die Termine stehen jedoch bereits zu Saisonbeginn alle fest und können somit eingeplant werden. Ein Punktspiel dauert dabei ca. 2 Stunden wobei jeder Spieler 1 Doppel und 2 Einzel spielt.
Hier gehts zu den aktuellen Tabellen, Ergebnissen und den Spielplänen:
1. Mannschaft: myTischtennis.de – click-TT – Schwaben-Nord 2024/25 – Herren Bezirksklasse C Gruppe 6 (Bayerischer TTV – Schwaben-Nord)
2. und 3. Mannschaft: myTischtennis.de – click-TT – Schwaben-Nord 2024/25 – Herren Bezirksklasse E Gruppe 4 (Bayerischer TTV – Schwaben-Nord)
Pokalmeisterschaft
Im Erwachsenenbereich nehmen wir zusätzlich mit 1 Mannschaft im Pokalwettbewerb teil. Eine Mannschaft besteht dabei aus 3 Spielern. Hier werden die Paarungen klassenübergreifend ausgelost und in einem KO-Wettbewerb ausgetragen. Anfang Januar gibt es dann einen Abschluss (Final-Four), bei welchem Halbfinale und Finale gespielt werden.
Hier gehts zu den aktuellen Ergebnissen des Pokalwettbewerbs und den Spielplänen:
Pokal-Mannschaft: myTischtennis.de – click-TT – Schwaben-Nord Pokal 2024/25 – Bezirks-Pokal der Bezirksklassen Herren Günzburg (Bayerischer TTV – Schwaben-Nord)
Vereinsmeisterschaft
Zum Saisonabschluss im April wird jedes Jahr eine Vereinsmeisterschaft gespielt. Dabei werden die Vereinsmeister im Einzel bei der Jugend, Einzel bei den Erwachsenen und im Doppel ermittelt. Die Vereinsmeisterschaft findet in der Regel an einem Samstag statt, wobei die Jugend um ca. 10:00 Uhr beginnt und die Erwachsenen dann um ca. 12:00 Uhr starten. Je nachdem wie viele Spieler teilnehmen, wird die Vereinsmeisterschaft entweder im Schweizer-System oder in Gruppen und KO-Runde ausgetragen.
Die aktuellen Vereinsmeister 2025 sind:
Jugend: Thomas Gogoll
Erwachsene: Helmut Höld
Doppel: Thomas Gogoll / Helmut Höld
Galerie













